Verwalten und optimieren Sie Ihre Ausgaben für Snowflake mit dem neuen Cost Management Interface

Da die Welt des Datenmanagements ständigen Veränderungen unterliegt, möchte Snowflake seinen Kund:innen die Möglichkeit geben, informierte Entscheidungen über ihre Daten zu treffen und dabei Kosteneffizienz und -kontrolle sicherzustellen. Administrator:innen wissen, dass die Verwaltung und Optimierung von Plattformkosten sich komplex und zeitaufwendig gestalten können. Daher führt Snowflake das neue Cost Management Interface (Private Preview) ein, um eine zentrale Schnittstelle für das Verständnis, die Kontrolle und die Optimierung von Ausgaben zu bieten.
Mit dem Cost Management Interface können Administrator:innen Einblicke in die Kosten und das Verhältnis von Preis zu Performance erhalten. Außerdem lassen sich Ausgaben über Budgets und Resource Monitors steuern und ganz neue Erkenntnisse für eine optimierte Nutzung von Snowflake gewinnen.
Detaillierte Einblicke in Kontonutzung und Ausgaben
Das Cost Management Interface in Snowsight bietet eine Kontoübersicht mit einer umfassenden Übersicht über Verbrauch und Ausgaben auf Kontoebene. Dazu gehören unter anderem ausgegebene Dollar und Credits in einem bestimmten Zeitraum, durchschnittliche tägliche Ausgaben, Warehouses nach Kosten, die teuersten Abfragen usw. In der untenstehenden Grafik zu „Credits per 100 jobs“ wird deutlich, wie sich der effektive Wert eines Snowflake Credits über einen längeren Zeitraum verändern kann.

Administrator:innen können sich zu diesen Kennzahlen noch mehr Informationen ansehen, sich mehr Details zu Objekten – nach Nutzung oder Credits sortiert – anzeigen lassen und die zugrundeliegenden SQL-Skripts prüfen, mit denen diese Einblicke erstellt werden. Snowflake verpflichtet sich zu umfassender Transparenz. Daher können Sie im Cost Management Interface in Snowsight sogar die SQL-Skripte für Ihre eigenen Dashboards individuell konfigurieren.

Verwalten Sie all Ihre Kontrollen an einem Ort, um böse Überraschungen zu vermeiden
Snowflake möchte auch mit der Einführung von Budgets in Public Preview auf AWS das Kostenmanagement verbessern. Sowohl Budgets als auch Resource Monitors sind über das Cost Management Interface verfügbar. So können Administrator:innen die Ausgaben für Snowflake an einem Ort nahtlos überwachen.
Mit Budgets können Administrator:innen auf Kontoebene Ausgabenkontrollen einführen oder auf noch präzisere Kontrollen für einen bestimmten Kalendermonat festlegen, die sich am Ersten des Monats zurücksetzen. Mit nur wenigen Klicks in Snowsight können Sie ein monatliches Budget für Credits festlegen und eine E-Mail-Adresse hinterlegen, über die Sie informiert werden, wenn dieses Budget überschritten wird. Die Budget-Funktion errechnet täglich die ausgegebenen Credits und informiert Sie unverzüglich über jede Überschreitung – auch wenn sie nur einen einzigen Tag betrifft.
Es ist ganz einfach, ein Budget auf Kontoebene festzulegen. Wenn Sie über Private Preview für Cost Management Interface verfügen, gehen Sie in Snowsight zu Admin > Cost Management > Budgets (Preview) und geben Sie basierend auf ihrer aktuellen und prognostizierten Nutzung ein Ausgabenlimit ein. Wenn Sie keine Private Preview für das Cost Management Interface haben, gehen Sie zu Admin > Usage > Budget (Previews). Wir stellen Ihnen einige Informationen zu Ihren Creditausgaben der letzten drei Monate und eine Prognose Ihrer aktuellen Ausgaben (falls Sie das Budget auf Kontoebene im laufenden Monat aktivieren) zur Verfügung, um Sie beim Festlegen Ihres Ausgabenlimits zu unterstützen.

Sobald Sie das Ausgabenlimit und eine E-Mail-Adresse für das Budget auf Kontoebene festgelegt haben, wird Ihnen die untenstehende Grafik angezeigt. Die schwarze gepunktete Linie stellt die errechnete Entwicklung Ihres Ausgabenlimits vom Anfang bis zum Ende des Monats dar. So wird ein täglicher Grenzwert festgelegt, um zu bestimmen, ob Ihr aktueller Verbrauch Ihr Budget überschreiten wird. Im Falle einer Überschreitung des täglichen Grenzwerts, erhalten Sie eine proaktive Benachrichtigung. Die blauen Balken stellen die tatsächlich beobachteten Ausgaben des Kontos dar und die grauen Balken sind eine Gesamtvorhersage der Ausgaben für den Rest des Monats basierend auf den bisher beobachteten Ausgaben. Direkt unter dem Diagramm finden Sie eine Liste der Ressourcen, die innerhalb des Kontos mit dem Budget überwacht werden.

Sie können sogar ein individuelles Budget erstellen, indem Sie mehrere Rechenressourcen innerhalb eines Kontos gruppieren, die zu einer Abteilung, einer Funktion, einem Geschäftsbereich oder einem Workload gehören. Mit dem individuellen Budget werden nur die für bestimmte Ressourcen ausgegebenen Credits überwacht und Sie werden proaktiv informiert, wenn Sie das festgelegte Ausgabenlimit voraussichtlich überschreiten werden. Im obenstehenden Beispiel könnten Sie etwa ein individuelles Budget „Handel“ erstellen, indem Sie in der oberen rechten Ecke auf das Pluszeichen klicken. Sobald das Budget eingerichtet ist, überwacht es die ihm zugewiesenen Ressourcen (in diesem Fall das Warehouse PD_BUDGET und die Datenbank BUDGET_DB) und informiert Sie, wenn der Creditverbrauch dieser zwei Ressourcen das festgelegte Limit überschreitet.

Empfehlungen zur Ausgabenoptimierung
Das Cost Management Interface bietet nicht nur Transparenz und Kontrolle, es unterstützt Sie auch bei der Optimierung Ihrer Ausgaben. Die Funktion „Cost Insights“ in der Kontoübersicht (die demnächst für Private Preview verfügbar ist) liefert Ihnen Vorschläge zu Maßnahmen, mit denen Sie unbeabsichtigte Kosten reduzieren können. Diese Einblicke werden so angeordnet, dass die Maßnahmen, die die größten Kosteneinsparungen erzielen, an erster Stelle stehen.